Datenschutz
I. Zuständigkeiten und Kontaktdaten
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:
wowi energy solutions GmbH
Industrie- und Businesspark
73347 Mühlhausen im Täle
E-Mail: datenschutz@wowiconsult.eu
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:
Andreas Zimmermann
Liststraße 4
73035 Göppingen
E-Mail: a.zimmermann@consilium-zimmermann.eu
II. Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, soweit dies für die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) erforderlich ist, unter anderem,
– zum Abschluss oder zur Durchführung von Verträgen und anderen Geschäftsbeziehungen (einschließlich zur Abwicklung von Kaufaufträgen, Lieferungen oder Zahlungen, bzw. im Zusammenhang mit Beschwerden und Reparatur-/Instandsetzungsarbeiten oder in Gewährleistungsfällen) oder zur Erstellung oder Beantwortung von Angebotsanfragen, zur Festlegung der Bedingungen des Vertragsverhältnisses und im Hinblick auf Produktentwicklungsaktivitäten, und zwar jeweils mit unseren Kunden, Zulieferern, Dienstleistern und Wettbewerbern, für die Sie ggf. als Vertreter oder Mitarbeiter tätig sind;
– um Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des Unternehmens für interne Verwaltungszwecke (z. B. für die Buchhaltung) zu übermitteln;
– um die IT-Sicherheit sicherzustellen;
– um Straftaten vorzubeugen;
– um Compliance-Untersuchungen durchzuführen;
– um die Gebäude- und Anlagensicherheit zu gewährleisten dies schließt auch eine Videoüberwachung mit ein, soweit zum Schutz unserer Betriebsgelände erforderlich.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt darüber hinaus zwecks Erfüllung von Verträgen mit Einzelpersonen (natürlichen Personen), mit denen wir Geschäftsbeziehungen unterhalten, beispielsweise zur Abwicklung von Kaufaufträgen, Lieferungen oder Zahlungen, bzw. im Zusammenhang mit Beschwerden, Reparatur-/Instandsetzungsarbeiten oder in Gewährleistungsfällen, oder zur Erstellung und Beantwortung von Angebotsanfragen von Einzelpersonen, zur Festlegung der Bedingungen des Vertragsverhältnisses und im Hinblick auf Produktentwicklungsaktivitäten (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO).
Der Verantwortliche unterliegt verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO), die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich machen können. Diese rechtlichen Verpflichtungen können sich beispielsweise aus steuerrechtlichen, außenhandelsrechtlichen oder sanktionsrechtlichen Vorschriften ergeben.
III. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Innerhalb des Unternehmens haben ausschließlich autorisierte Mitarbeiter von der wowi energy solutions GmbH mit entsprechenden Zuständigkeiten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.
Wir sind befugt, Dritte wie beispielsweise IT-Dienstleister, Rechtsberater oder Unternehmensberater zu beauftragen, die Dienstleistungen in unserem Namen und unter unserer Aufsicht und gemäß unseren Anweisungen zu erbringen. Diese Dritten können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, soweit dies für die Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich ist.
IV. Datenübermittlung
Für die unter Punkt II. genannten Zwecke können Ihre personenbezogenen Angaben nicht nur an die wowiconsult GmbH die Vertragspartnerin (und Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten) ist, sondern auch an die Gesellschaften sowie deren Dienstleister innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden.
In Ländern außerhalb des EWR gelten möglicherweise andere Datenschutzvorschriften als in Ihrem Wohnsitzland. Im Falle einer wie oben beschriebenen Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in andere Länder werden wir angemessene Vorkehrungen treffen, um den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in diesen Ländern sicherzustellen. Insbesondere haben/werden wir mit diesen Empfängern der Daten entsprechende Vereinbarungen abgeschlossen/geschlossen, die die EU-Standardvertragsklauseln enthalten.
V. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Informationen über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen, soweit nach anwendbarem Recht zulässig.
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen jegliche Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie unter Punkt II. dargelegt, einzulegen und Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Datenübertragbarkeit) zu erhalten, im Einklang mit geltendem Recht und vorbehaltlich einer rechtlichen Prüfung im jeweiligen Einzelfall durch den Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
VI. Vertraulichkeit und Speicherung der Daten
Jeder unserer Mitarbeiter und alle Mitarbeiter von externen Dienstleistern, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben und/oder diese verarbeiten, sind verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln.
VII. Einsatz von Matomo
(1) Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u.a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z.B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
(2) IP-Anonymisierung
Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.
(3) Cookielose Analyse
Wir haben Matomo so konfiguriert, dass Matomo keine Cookies in Ihrem Browser speichert.
(4) Hosting
Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
VIII. Nutzung der SalesViewer®-Technologie:
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von SalesViewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.
IX. Kontakt
Bei Fragen, Anmerkungen oder Vorschlägen zu diesem Informationsschreiben oder zu unserem Umgang mit dem Datenschutz wenden Sie sich bitte an datenschutz@wowiconsult.eu oder den Datenschutzbeauftragten.